Integrationsmöglichkeiten
Für jede Anbindungsart die passende Lösung
ContentCard® bietet zahlreiche Integrationsvarianten, von der Webkassenlösung bis hin zur Verzahnung mit einem bestehenden Zahlungsverkehrsterminal. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie ContentCard® technisch anbinden können.
1. Webkassenlösung (z. B. brodos.net)
Bei einer Webkassenlösung wird über eine Webseite eine Verbindung zum ContentCard®-Server aufgebaut.
- Der Kunde wählt die gewünschte POSA-Karte oder druckt einen Voucher zu dem gewünschten Produkt am ContentKiosk™ aus.
- An der Kasse scannt der Händler die Karte oder den Voucher in die Webkassenlösung (z. B. brodos.net).
- Die Karte bzw. der Voucher-Code werden aktiviert.
- Der Kunde erhält die aktivierte Karte bzw. den Voucher mit Live-PIN.
- Anschließend kann der Kunde den aktivierten PIN online einlösen und so das gewünschte Produkt beziehen.
Vorteile:
Optimale Lösung für:Stationärer Handel mit weniger als drei Kassenplätzen pro POS |
2. MiniKiosk™
Der MiniKiosk™ ermöglicht eine direkte Verbindung zum Server von ContentCard®.
- Der Kunde wählt die gewünschte POSA-Karte oder druckt einen Voucher zu dem gewünschten Produkt am ContentKiosk™ aus.
- An der Kasse scannt der Händler die Karte oder den Voucher ein.
- Die Karte bzw. der Voucher-Code wird über den MiniKiosk™ aktiviert.
- Der Kunde erhält die aktivierte Karte bzw. den Voucher mit Live-PIN.
- Anschließend kann der Kunde den aktivierten PIN online einlösen und so das gewünschte Produkt beziehen.
Vorteile:
Optimale Lösung für:Stationärer Handel jeder Größe, die unabhängig von bestehenden Systemen ContentCards vermarkten möchten. |
3. Kassenintegration
Die Kassen werden über den Kundenserver mit dem Server von ContentCard® verbunden.
- Der Kunde wählt die gewünschte POSA-Karte oder druckt einen Voucher zu dem gewünschten Produkt am ContentKiosk™ aus.
- An der Kasse scannt der Händler wie gewohnt die Karte oder den Voucher ein.
- Das Kassensystem verbindet sich mit dem Server von ContentCard® und schaltet die Karte oder den Vouchercode frei.
- Der Kunde erhält die aktivierte Karte bzw. den Voucher mit Live-PIN.
- Anschließend kann der Kunde den aktivierten PIN online einlösen und so das gewünschte Produkt beziehen.
Vorteile:
Optimale Lösung für:Retailer mit einheitlichem Kassensystem |
4. Mit Zahlungsverkehrsterminal (ohne Kasse)
Im Falle eines bestehenden Zahlungsverkehrsterminals kann dieses über den Zahlungsverkehr-Netzbetreiber an das ContentCard®-System angebunden werden.
- Der Kunde wählt die gewünschte POSA-Karte oder druckt einen Voucher zu dem gewünschten Produkt am ContentKiosk™ aus.
- Der Händler scannt die Karte oder den Voucher über das Zahlungsverkehrsterminal ein.
- Das Zahlungsverkehrsterminal verbindet sich über den Netzbetreiber des Terminals mit dem Server von ContentCard® und schaltet die Karte oder den Vouchercode frei.
- Der Kunde erhält die aktivierte Karte bzw. den Voucher mit Live-PIN.
- Anschließend kann der Kunde den aktivierten PIN online einlösen und so das gewünschte Produkt beziehen.
Vorteile:
Optimale Lösung für:Stationärer Handel mit Einzelplatz-Kassenlösungen |
5. Mit Zahlungsverkehrsterminal (mit Kasse)
Bei einer bestehenden Kombination von Kasse und Zahlungsverkehrsterminal, kann die Kasse über den Zahlungsverkehr-Netzbetreiber an das ContentCard®-System angebunden werden.
- Der Kunde wählt die gewünschte POSA-Karte oder druckt einen Voucher zu dem gewünschten Produkt am ContentKiosk™ aus.
- An der Kasse scannt der Händler wie gewohnt die Karte oder den Voucher ein.
- Die Kasse vermittelt den entsprechenden Code an das Zahlungsverkehrsterminal.
- Das Zahlungsverkehrsterminal verbindet sich über den Netzbetreiber des Terminals mit dem Server von ContentCard® und schaltet die Karte oder den Vouchercode frei.
- Der Kunde erhält die aktivierte Karte bzw. den Voucher mit Live-PIN.
- Anschließend kann der Kunde den aktivierten PIN online einlösen und so das gewünschte Produkt beziehen.
Vorteile:
Optimale Lösung für:Retailer mit bestehender Verbindung zwischen Kasse und Zahlungsverkehrsterminal |
6. Internetvermarktung
Die Webseite ist über den Kundenserver und darüber wiederrum mit dem Server von ContentCard® verbunden.
- Der Kunde wählt das gewünschte Produkt im Onlineshop aus.
- Die Webseite verbindet sich mit dem Server von ContentCard® und schaltet die Karte oder den Vouchercode frei.
- Der Kunde erhält einen aktiven PIN.
- Anschließend kann der Kunde den aktivierten PIN online einlösen und so das gewünschte Produkt beziehen.
Vorteile:
Optimale Lösung für:Internetvermarkter |